Aufstellen auf dem Horoskoprad
Das Horoskoprad ist die bildiche Darstellung von Sternenkonstellationen zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Schon seit mehr als 2000 Jahren gibt es diese Grundstruktur, die später auf zwölf Positionen erweitert wurde. Die Deutung der Positionen wurde immer an die Zeitqualität angepasst mit den Erkenntnissen aus anderen Wissenschaften ergänzt.
Wird die individuelle Planetenkonstellation zum Zeitpunkt der Geburt eines Einzelnen im Kreis aufgestellt, können auf den Positionen die Planetenkräfte als in uns wirkend gespürt und in ihrem Zusammenspiel erlebt werden. Dadurch wird die Selbsterforschung inspiriert und die Fragen nach dem "Wer bin ich?" und "Wer bin ich denn wirklich?" erhalten wesentliche Impulse.
Das auf einer Meta-Ebene Erlebte und Gespürte bringt bisher Unbeachtetes ans Licht, erweist sich als stimmig und als übertragbar auf die reale Einschätzung seiner selbst und die Gestaltung von Beziehungen im Alltag.
Zusätzlich können Innere Anteile in ihrer Licht- und Schattenseite erlebt werden, auch in ihrem Potential. In einer Prozessarbeit werden Impulse für deren Integration gegeben.
Werden die Positionen als Mitglieder einer inneren Familie wahrgenommen, eröffnet sich die Möglichkeit, sie als Teil seiner selbst zu erleben. Die innere Familie spiegelt die reale Familie. So kann sich eine Prozessarbeit auf der Metaebene klärend und stärkend auf den Umgang mit den Familienbeziehungen im Alltag auswirken.
Insgesamt führt diese Arbeit zu mehr Bewusstwerdung und zu mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit.
Sie kann sowohl in der Gruppe als auch im Einzelsetting - - live und online -
stattfinden.
Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie Interesse oder weitere Fragen haben.