Lisa Böhm-De Philipp
                                                     Systemisches Coaching und Therapie                                                       Familien- und Systemaufstellungen 


 Einzelarbeit - live und online

Über lange Zeiträume können wir als Erwachsene unser Leben so gestalten, dass wir zufrieden und glücklich sind.

Tauchen persönliche, private, gesundheitliche oder berufliche Probleme auf, sind wir immer auch mit den dazugehörenden Beziehungen beschäftigt - 
die zu den Anderen und die zu uns selbst.                        

Was in Beziehungen wirkt, ist in der aktuellen Situation entstanden, wird aber auch wesentlich von den Bildern gesteuert, die aus der Vergangenheit kommen.  

Meine Schwerpunkte in der Betrachtung von Beziehungen:
Kommunikation 
-> Sind Sie in Ihrer Komunikation präsent, achtsam?
-> Ist Ihre Kommunikation sach- oder beziehungsorientiert?
-> Zeigen Sie sich interessiert, empathisch, verständnisvoll?                                              -> Können Sie sich klar ausdrücken, Ihre Gefühle und 
    innersten Bewegungen in Worte fassen?

Innere Anteile   
 -> Haben Ihre kindlichen Anteile einen sicheren Platz?
 -> Dürfen Ihre erwachsenen Anteile lebendig sein?

Strukturgebende Ordnungen
-> Erleben Sie sich eingebunden in größere 
      Zusammenhänge, in unterschiediche Systeme,                                                                   Hierarchien, in Verbindung mit einer göttlichen Instanz?
 -> Gibt es bei Ihnen offen gebliebene 
     Ausgleichsbedürfnisse oder -wünsche?

Unbewusste Dynamiken 
->
Wirken unbewusst Verbindungen zu ihrer Herkunfstfamilie,                                             die den Wunsch nach einer freien Gestaltung Ihres                                                           Lebens behindern? 

Erbgeschichten  
->
Gibt es bei Ihnen selbst einen Erbfall, der ungelöst oder 
     unverarbeitet ist? 
-> Wirken Erbgeschichten aus der Herkunftsfamilie unbewusst 
     in der Gegenwart? Eine Verbundenheit damit kann bei                                                     hartnäckigen und festgefahrenen Streitigkeiten oder nicht
     wirklich nachvollzehbaren Kontaktabbrüchen vermutet werden.

Werden diese Aspekte berücksichtigt, können Situationen, Personen und Beziehungen anders gesehen werden, die Perspektive gewechselt und größere Kontexte erkannt werden. 
Betroffene erfahren Entlastung, Veränderung und Inspiration für nächste Schritte.


Angewandte Methoden:
Achsamkeit und Präsenz in der Kommunikation
Familien- und Systemaufstellungen mit Figuren 
Arbeit mit inneren Anteilen und mit dem inneren Kind
Begleitung von Prozessen der Bewusstwerdung Anerkennung
                                                 Integration Trennung Abschied Verzicht
 
Meine Vorgehensweise und Haltung ist außerdem geprägt von 
E
lementen aus der Humanistischen Psychotherapie 
strukturgebenden Verfahren (z.B.Typenlehre nach C.G. Jung) und 
von den jahrzehntelangen Erfahrungen in Meditation und Bewusstwerdungsprozessen,


 




E-Mail
Anruf
Infos